top of page

Was machst du, wenn du nicht schreibst?

Bewegung und Sport sind voll mein Ding und der ideale Ausgleich nach einem langen Arbeitstag am Schreibtisch. Vor allem Yoga gehört meine Leidenschaft. Bei diesem Sport habe ich die perfekte Mischung aus Entspannung und körperlicher Herausforderung gefunden. 
Ich trainiere fast täglich im Studio. Vor allem Yoga gehört meine Leidenschaft. Bei diesem Sport habe ich die perfekte Mischung aus Entspannung und körperlicher Herausforderung gefunden. 

 Im Sommer segle ich für mein Leben gerne Katamaran/Topcat2 oder windsurfe – je nach Windstärke. Das Gefühl mit hoher Geschwindigkeit über das Wasser zu flitzen ist einfach unglaublich schön. Ich war schon immer eine ausgesprochene Wasserratte.

Ansonsten versuche ich so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie zu verbringen. Dazu gehören gemeinsame Essen, wo wir zusammensitzen und jeder erzählt, was ihn gerade bewegt. Meine Familie ist recht lebhaft und es wird oft wild diskutiert. Als Familienmensch genieße diese Stunden mit meinen Liebsten.

 

Arbeitest du schon an einem neuen Roman?

Klar! Schreiben ist mein Leben!  Sobald ein Buch fertig ist, fange ich die nächste Geschichte zu plotten. Wie sagt man immer so schön: Nach dem Buch ist vor dem Buch. Aber natürlich gönne ich mir zwischendrin eine Pause, um mich von liebgewonnenen Figuren zu verabschieden und Platz in meinem Herzen für Neue zu machen.

 

Wo schreiben du am liebsten?

Ich sitze gerne im Café. Das klingt zwar sehr klischeehaft, aber da sind keine störenden heimischen Einflüsse, wie Wäsche aufhängen, Postbote,Telefon, Facebook, meine Familie, die mich vom Schreiben abhalten. Die Geräusche im Hintergrund verschwimmen und ich kann mich super konzentrieren. Ansonsten habe ich ein sehr schönen Schreibtisch in unserer Wohnung, von dessen Platz aus ich auf einen riesigen Kastanienbaum schaue. 
Da schreibt es sich da auch sehr entspannt.

 

Was inspiriert dich beim Schreiben von Liebesromanen am meisten?

Persönliche Erfahrungen

Reisen und Abenteuer

Alltägliche Beziehungen und Begegnungen


Stimmt es, dass du noch als Flugbegleiter arbeitest?
Ja, ich bin seit 37 Jahren bei der Lufthansa im fliegerischen Dienst tätig. Angefangen habe ich als Flugbegleiterin 1985 in Frankfurt. 
2001 habe ich an den Standort München gewechselt. 
Mittlerweile bin ich Purser auf Langstreckenflugzeugen. 
Meine Einsatzort ist die ganze Welt von meiner Homebase München aus. 

Wie bekommst Familie und Beruf unter einen Hut?

​Als die Kinder noch jünger waren, war es nicht immer einfach. Aber zum Glück habe ich einen Mann, der mich sehr unterstützt und entlastet. Wir hatten eine gute Aufgabenverteilung für uns gefunden und zudem sind wir beide gut organisiert. 
Unsere beiden Kinder sind mittlerweile erwachsen und als Juristen berufstätig. 
Ich bin sogar schon Oma von zwei absolut bezaubernden Enkelkindern.

​​Welches ist dein Lieblingszitat über Liebe?

  "Die Liebe ist nicht das, was das Leben lebenswert macht. Sie ist das, was das Leben lebenswert macht."

- (Elizabeth Barrett Browning 

Was ist der wichtigste Aspekt in deinen Liebesromanen?

Eine herzzerreißende Handlung

Eine starke Protagonistin

Ein charmanter männlicher Hauptcharakter

Eine romantische Kulisse

​​Welches ist dein Lieblings-Liebesroman aller Zeiten?

Stolz und Vorurteil von Jane Austen

Die Brautprinzessin von William Goldman

Die Schöne und das Biest von Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve

Das Lächeln der Sterne von Nicholas Sparks

Was ist dein Lieblingszitat aus einem deiner eigenen Liebesromane?

 "Manchmal muss man sich verlieren, um den Weg zum Herzen eines anderen zu finden."

Welches ist dein Lieblingslied über Liebe?

 "Perfect" von Ed Sheeran

Wie wichtig ist es dir, dass deine Leserinnen und Leser sich mit deinen Hauptfiguren identifizieren können?

Sehr wichtig - das ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Buch

Was sind deiner Meinung nach das wichtigsten Elemente in einer Liebesgeschichte?

Die Chemie zwischen den Hauptfiguren

Die Konflikte, die sie überwinden müssen

Die Romantik und Leidenschaft zwischen ihnen

 

Was magst du nicht?

Menschen, die beim Essen sitzen und an ihren Handys herumspielen. 

Unpünktlichkeit. Ich bin von Natur aus ein sehr pünktlicher Mensch.

Gerüchte. Aus eigener Erfahrung glaube ich Dinge erst, wenn sie mir persönlich von dem Betroffenen mitgeteilt worden sind, oder ich es mit eigenen Augen gesehen/miterlebt habe.

Neid. Eine Eigenschaft, die für viel Unfrieden auf der Welt sorgt. Ich gönne jedem Menschen sein Glück und freue mich, wenn andere Erfolg haben. Mich spornt der Erfolg anderer Menschen eher an, es auch zu versuchen und an mir zu arbeiten.
Rassismus und Intoleranz sind zwei Dinge, die wir komplett aus unserem Leben verbannen sollten.
Mobbing. Im Netz fühlen sich viele Menschen unangreifbar und sagen Dinge über andere, die sie den Betroffenen niemals persönlich ins Gesicht sagen würden. Das ist in meinen Augen ziemlich armselig. Genau wie das teilen solcher Hater-und Mobbing Posts. 





 

bottom of page